Tage der Industriekultur Rhein-Main 2025
Informationen zur Veranstaltung
Gustavsburg – Knotenpunkt der Industriegeschichte
Termin: Samstag, 9. August 2025, 16-18 Uhr
Treffpunkt: Ginsheimer Straße 1, vor dem Gebäude des TIGZ
Führung/Besichtigung zu Fuß
Ginsheim-Gustavsburg war und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und Industriestandort am Rhein. Der Historiker Bernhard Hager nimmt Interessierte mit auf einen spannenden Rundgang durch den Stadtteil Gustavsburg – von der Gründung des MAN-Werks über den Ausbau von Bahnstrecken und Wasserstraßen sowie dem Brückenbau bis hin zur Bedeutung des Hafens.
Der Blick in die Vergangenheit zeigt, wie eng industrielle Entwicklung und Infrastruktur miteinander verflochten sind. Ein Abstecher zur historischen Arbeitersiedlung rund um den Cramer-Klett-Platz verdeutlicht zudem den sozialen Wandel über die Jahrzehnte.
Start- und Endpunkt der Tour ist das Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum (TIGZ), das im Gebäude des früheren MAN-Verwaltungsgebäudes untergebracht ist – ein Ort, an dem Tradition und Zukunft aufeinandertreffen.
Max. Anzahl an Teilnehmer*innen: 30
Teilnahme: kostenfrei
Info: Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg, Tel.: 06144/20-185
Anmeldung: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, Tel.: 06152/1870-0,
info@kvhsgg.de oder über die Website www.kvhsgg.de
Veranstalter: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg